Kopfbild

AKTUELLES

GKH Herdecke: Neuer Begegnungsraum für Soziale Plastik

Frei nach dem Beuysschen Kunstbegriff soll am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ein Raum entstehen, der mehr ist als ein materielles Bauwerk: Das „Atelier zwischen den Menschen!“ 

Zur Umsetzung dieser Projektidee engagieren sich Mitarbeitende des GKH und des Integrierten Begleitstudiums Anthroposophische Medizin an der Universität Witten-Herdecke zusammen mit dem Verein zur Förderung von Gemeinschaftskrankenhäusern. Direkt neben dem Haupteingang wollen sie einen besonderer Raum schaffen, in dem gestaltet, ausprobiert, Neues hervorgebracht werden kann.  Im „Zwischenraum“ soll ein Gesundheits-, Begegnungs- und Kulturzentrum entstehen,  das eine nachhaltige Idee von Gesundheit in Form einer Patient* innenschule für Gesundheitsbildung mit Seminaren, Vorträgen, Gesprächen, Aktionen, Ateliers vermittelt. Erhöht werden sollen die Kompetenzen und Motive der Teilnehmenden für eine verbesserte Gesundheit und ökologische Balance. Gestaltet werden soll die sozial-künstlerische Bewegung zwischen:

  • Krankheit und Gesundheit
  • stationärer und ambulanter Versorgung
  • Therapie und Prävention
  • Patient*innen und Angehörigen
  • Individuum und (Um-)Welt
  • Kindern und Erwachsenen
  • Fakten und Kreativität
  • Technik und Natur

Mehr über das Projekt, die Ansprechpartner und den Spendenaufruf gibt es unter https://www.zwischenraumgkh.de/