Kopfbild

AKTUELLES

Stellungnahme des DAMiD zu Covid-19-Maßnahmen in Schulen und zum Respekt vor Impfentscheidungen

Als Beitrag zur Debatte über die kurzfristige Umsetzung der angeordneten Infektionsschutz Maßnahmen in Schule und Kita hat der Dachverband für Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMiD) eine Stellungnahme als PDF veröffentlicht.

Hierin gehen Vertreter: innen der Anthroposophischen Medizin auf die im Lauf des Jahres sehr divergierend diskutierte  Haltungen zum Umgang mit Sars-CoV-2 ein. Genauso kontrovers wie in der Bevölkerung treffen diese auch in Waldorfschulen und -kitas aufeinander. Vorrangig zielt die Stellungnahme auf die Unterstützung der positiven Möglichkeiten eines gesundheitsförderlichen Unterrichts und auf den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Belastungen durch polarisierende Auseinandersetzungen und Loyalitätskonflikt zwischen verschiedenen Positionen von Eltern und Schulen zu Maßnahmen  zur Eindämmung der Gefahren des 2. „Corona-Winters“. 

Weil derzeit der Umgang mit Impfentscheidungen an Schulen heiß diskutiert wird, klären die Autoren über „Corona-Impfungen“ als wichtiges Instrument zur Verhinderung vor schweren Krankheitsverläufen auf. Geworben wird u.a. auch für die Haltung von Respekt, aktiver Toleranz und ergebnisoffener  Diskussion. Zur individuellen Impfentscheidung gehöre auch, dass Menschen, die auf Grund ihrer nicht diskriminiert und ausgegrenzt werden dürften.