3. Dezember 2022 : Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Die Zahl der Menschen mit einer psychischen Erkrankung nimmt zu. Bei lange andauernder Krankheit ist der Kontakt zu anderen Menschen oft schwierig und manchmal auf das Nötigste reduziert.
Mit Ihrem Netzwerk zur gesundheitsfördernden Kulturarbeit „Kultips“ bringt die Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien Menschen mit seelischen Erkrankungen und Kulturanbieter:innen, sowie Menschen aus dem Bereich Soziales und seelische Gesundheit zusammen: https://kultips.de/
Kunsttherapie hat einen starken Einfluss auf das psychische Wohlbefinden von Patient:innen mit psychischen Erkrankungen und ist wirksam bei der Verbesserung der kognitiven Funktionen und des psychischen Wohlbefindens: http://dx.doi.org/10.7860/JCDR/2021/50465.15578
Daher fordern die Verbände der BAG KT #Künstlerische Therapien rechtlich regeln! Jetzt!