Fortbildungsreihe bestehend aus 9 Modulen. Jedes der Module konzentriert sich auf ein Krankheitsbild. Naturwissenschaftliche, psychologische, spirituelle, soziale und praktisch therapeutische Aspekte werden zusammengeführt, die ein vertieftes Verständnis des Krankheitsbildes ermöglichen. Ein geisteswissenschaftliches Verständnis des jeweiligen Krankheitsbildes wird an den medizinischen Vorträgen und Grundschriften der Anthroposophie gemeinsam erarbeitet. Das betrifft inhaltliche Aspekte, aber vor allem methodische Aspekte einer besonderen Schulung von Sinneswahrnehmung und spirituellem Denken. Neben der menschenkundlichen Textarbeit werden durch gemeinsame Übungen Ansätze zu eigener meditativer Arbeit gegeben. Die Eigenarbeit der Teilnehmer zwischen den Modulen wird durch verabredete Kurzreferate angeregt. Erwünscht ist die Teilnahme an dem gesamten Kurs. Es können aber auch einzelne Module besucht werden.
-
GAÄD e.V.
Herzof-Heinrich-Str. 18
80336 München
089 - 716 77 76-0
Anmeldung hier