Kopfbild

BVAKT-anerkannte
Fortbildungen

 

 

Biografie-basierte Kunsttherapie - Teil III

Im dritten Teil steht die erwachsene Identität im Mittelpunkt – zwischen Kindheitsspuren, Jugendpotenzialen und Lebenssinn. Identität entfaltet sich aus seelisch-leiblichen Erfahrungen und inneren Prägungen. Im künstlerischen Tun erforschen wir, wie sich Glaubenssätze, Schuld, Scham oder Angst verwandeln lassen. Zum Abschluss richtet sich der Blick auf das innere Testament: Welche Spuren dürfen fortwirken? Die Module sind in sich abgeschlossen, so dass auch weitere Interessierte dazukommen.

Kursnummer:
25-MA-1681
Art:
Seminar
Fachbereich:
  • Malerei
Fortbildungs-
einheiten:
20

Details

Beginn:
08. Mai 2026
Ende:
10. Mai 2026
Zeitspanne:

Freitag 16:00 - Sonntag 14:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Kaspar Hauser Stiftung
Rolandstr. 18-19
13156 Berlin


Kursleitung:
Hildrun Rolff
Kosten:
170,- Euro
Material:
  • Lieblings- Mal- und Zeichenmaterial
  • ein Zeichenblock mit mehr als 10 Blättern (A 3, pro TN)
  • Architektenpapier (2-3 Bögen Din A 3, pro TN)
  • Aquarellausstattung – Farben und Papier (Stockmar Grundfarben)
  • Ton / Knete und Material, das für 3-dimenionales Gestalten verwendet werden kann.
  • Zusätzlich: Stoffreste, Bindfäden, Nähnadeln
  • Kleine Lieblingsgegenstände (Knöpfe, Perlen ...)
  • Collagematerial wie Zeitschriften, Magazine, alte Fotografien
  • Tesakrepp oder Kleber
  • einen großen Bogen Packpapier (oder Zeichenkarton Grau)
Max-Teilnehmer:
12 Teilnehmer
Organisator:

Alanus Hochschule
Maria Neumair
Tel: 030474905-9840
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.