Kopfbild

AKTUELLES

20 Jahre Künstlerische Therapien im offiziellen OPS

Als Reaktion auf den Gesetzesentwurf zur Einführung des diagnoseorientierten Fallpauschalensystems für Krankenhäuser (Diagnosis Related Groups – DRG) wurde der Runde Tisch Psychosoziale Versorgung im Akutkrankenhaus -ab 2003 BAG Psychosoziale Versorgung im Akutkrankenhaus (BAG PVA)- als Zusammenschluss von 17 Organisationen aus den Berufen in der Psychotherapie, Psychologie, Sozialarbeit und den Künstlerischen Therapien gegründet.

Weiterlesen …

`Early Palliative Care´ in der Onkologie - 13 bis 14 Uhr am 19. November 2024

Welchen konkreten Beitrag kann eine frühe palliative Begleitung in einer Krebserkrankung leisten? Dr. Petra Voiß (Evangelische Kliniken Essen-Mitte) und Dr. Christian Grah (Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe) erläutern Empfehlungen und Herausforderungen des  Konzeptes ‚Early Palliative Care‘, das Lebensqualität und Wohlbefinden wie Lebenszeit fördert und Symptomenlast senken kann.

Weiterlesen …

Gemeinsame Erklärung zur interprofessionelle Zusammenarbeit in der psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung

Über einen Zeitraum von rund 2 Jahren  erarbeiteten 24 Berufs- und Fachverbände wichtige Kriterien für eine gute interprofessionelle Zusammenarbeit. In der Erklärung beschreiben sie ihr gemeinsames Verständnis einer Best Practice und empfehlen die Beachtung und Berücksichtigung der Grundsätze im beruflichen Wirken. Dabei vertrat die BAG Künstlerische Therapien ihre 10 Mitgliedsorganisationen, zu denen u.a. der BVAKT gehört. 

7. Jahrestagung WFKT: Zukunft Künstlerische Therapien

Die Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien lädt zu ihrer 7. Jahrestagung am 14./15. November 2024 an der Alanus-Hochschule in Alfter ein.

Weiterlesen …