Kopfbild

BVAKT-anerkannte
Fortbildungen

 

 

Häufige Krankheitsbilder bei Kindern

Unsere diesjährige Pädiatrie- Weiterbildung widmet sich nicht einem speziellen Thema, sondern greift ganz gezielt die häufigsten allgemeinpädiatrischen Behandlungsanlässe sowohl im stationären als auch im ambulanten Setting auf. Eine wesentliche Grundlage dieser Fortbildungsveranstaltung sind die im Rahmen des AMuMoKKi Projektes gewonnene Erkenntnisse, welches kooperativ von den pädiatrischen Abteilungen an der Filderklinik und dem Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke durchgeführt wurde. Eine Vielzahl von Referenten mit unterschiedlichem Erfahrungshorizont (vom Doktoranden bis zum langjährigen erfahrenen Kliniker) werden zu den einzelnen Krankheitsbildern in eine für alle Krankheitsbilder gleichen
Struktur referieren bzw. zum Gespräch einladen. Wir werden uns dabei sowohl die derzeitige wissenschaftliche Evidenz für integrative Behandlungsansätze zu bestimmten Indikationen anschauen, als auch den Experten-basierten Handlungsempfehlungen der anthroposophischen Therapien für die jeweiligen Indikationen widmen. Abgerundet wird dies durch pflegerische Anwendungen, sowie der Darstellung einzelner für diese Indikation relevanter Arzneimittel. Daneben können auch pflegerische Anwendungen und Heileurythmische Übungen ganz praktisch erfahren werden.

Um möglichst vielen interessierten Menschen eine Teilnahme zu ermöglichen, wird die Veranstaltung als Hybridveranstaltung angeboten. Lediglich die praktischen Übungen (Pflege, Heileurythmie) können ausschließlich von den vor Ort teilnehmenden besucht werden. Wir freuen uns auf einen angeregten und den gegenseitigen Erfahrungshorizont erweiternden Austausch mit Ihnen.

Kursnummer:
25-IN-1655
Art:
Tagung
Fachbereich:
  • Interdiziplinär
Fortbildungs-
einheiten:
30

Details

Beginn:
22. Mai 2025
Ende:
24. Mai 2025
Zeitspanne:

Donnerstag 08:30  - Samstag 13:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Gemeinschaftskrankenhaus
Herdecke gGmbH
Gerhard-Kienle-Weg 4
58313 Herdecke


Kursleitung:
verschiedene
Kosten:
siehe https://www.gaed.de/veranstaltungen/paediatrie_2025
Material:
Max-Teilnehmer:
Organisator:

GAÄD

https://www.gaed.de/veranstaltungen/paediatrie_2025